Johannes von Gleichenstein

Von 1992–1995 auf dem WG der ANGELL Akademie
Winzer und Geschäftsführer Weingut von Gleichenstein
Geboren am 21. September 1973 in Freiburg
Schulstiftung: Wenn Sie heute an ANGELL denken …
Johannes von Gleichenstein: … denke ich spontan daran, dass ich meine Frau dort kennengelernt habe. Wir waren zwar während der ANGELL-Zeit „nur“ gut befreundet, haben uns dann aber – nachdem wir uns kurz aus den Augen verloren hatten – wieder getroffen und sofort ineinander verliebt. Heute sind wir eine Familie mit zwei Kindern und ANGELL hat dazu die Weichen gestellt.
Schulstiftung: Was hat Sie in Ihrer Schulzeit besonders geprägt?
Johannes von Gleichenstein: Was mich natürlich geprägt hat, war meine Zeit als Schülersprecher. Das waren damals sehr lebhafte Situationen mit der damaligen Schulleitung, beispielsweise wollten wir einen Oberstufen-Pausenraum einrichten, was ich dann bei ihr nach zähen Verhandlungen auch genehmigt bekam. Ärgerlicherweise haben die Schüler sich dann aber nicht an die Abmachungen gehalten, dort nicht zu rauchen etc. Somit war der Aufenthaltsraum dann schnell wieder Geschichte – leider.
Schulstiftung: Wenn Sie vom Zusammenhalt sprechen, können Sie uns bestimmt von einem tollen Erlebnis in Ihrer Klassengemeinschaft berichten.
Johannes von Gleichenstein: Ich erinnere mich an sehr viele tolle Sachen. Vor allem war es aber ein freundschaftliches Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern. Mir fällt dazu ein, dass wir auch die ein oder andere Mathestunde ins Caféhaus verlegt haben, denn dort konnte man auch erfolgreich Mathe lernen. So was ist heute wahrscheinlich nicht mehr möglich. Aber auch Fahrten mit Herrn Teubner ins Elsass oder die Klassenfahrt nach Florenz. Das war kulturell sehr spannend und wir haben in dieser Zeit das freundschaftliche Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern erlebt.
Schulstiftung: Beschreiben Sie uns bitte Ihre aktuelle berufliche Tätigkeit. Was genau sind Ihre Aufgaben?
Johannes von Gleichenstein: Nach dem Abitur habe ich eine Winzerlehre gemacht und nach der Ausbildung den Winzerbetrieb meiner Eltern übernommen. Ein halbes Jahr später kam dann meine Frau Christina hinzu. Wir beide führen heute erfolgreich das Weingut Freiherr von Gleichenstein in Vogtsburg im Kaiserstuhl und sind sehr zufrieden.
Schulstiftung: Welchen Tipp haben Sie für die heutigen Schüler?
Johannes von Gleichenstein: Tipps von Eltern und Älteren klingen immer so wahnsinnig altbacken, aber ich kann nur weitergeben, was meine Eltern damals gesagt haben und sie hatten Recht: Genießt die Schulzeit, sie kommt nie wieder!