Monika Winden

Abitur 1999 im Montessori Zentrum ANGELL
Interior Designerin
Geboren am 26. Dezember 1979
ANGELL Schulstiftung: Wenn Sie heute an ANGELL denken …
Monika Winden: … denke ich an den Kunst-LK, der mir viel Spaß gemacht hat. Im Kellergeschoss des Altbaus waren unsere Räume, die eine sehr warme Atmosphäre hatten.
Schulstiftung: Wer oder was hat Sie in Ihrer Schulzeit besonders geprägt?
Winden: Ich war ja nur zur Oberstufe auf dem ANGELL. Ich habe zwar nicht so viele prägende Ereignisse, aber die gute Betreuung in der Oberstufe habe ich sehr genossen. Für meine Eltern war das der entscheidende Punkt, warum ich wechseln sollte.
Schulstiftung: Beschreiben Sie uns bitte Ihre aktuelle berufliche Tätigkeit. Was genau sind Ihre Aufgaben?
Winden: Nach der Schule habe ich ein Praktikum bei einer Innenarchitektin gemacht. Anschließend studierte ich Innenarchitektur an der Hochschule in Rosenheim und schloss das Studium mit Auszeichnung ab. Im Anschluss habe ich meinen Master of Business Administration an einer amerikanischen Uni gemacht. Meine berufliche Karriere habe ich in Hamburg bei Tchibo gestartet, wo es mich fast 10 Jahre gehalten hat. In dieser Zeit konnte ich unterschiedliche Bereiche kennenlernen wie Shop Design, Internationales Controlling, Vertrieb und Marketing. Nach einer kleinen Auszeit, in Form einer Weltreise, habe ich neu begonnen: Seit Weihnachten 2014 bin ich wieder in der Regio und konnte meinen Traum der Selbstständigkeit verwirklichen. Im März 2015 gründete ich die Homemate GmbH mit dem Ziel, mehr Menschen eine schöne Einrichtung zum Wohlfühlen zu schaffen.
Schulstiftung: Welchen Tipp haben Sie für die heutigen Schüler?
Winden: Immer authentisch bleiben, unkonventionell denken und gegen den Strom schwimmen.