Matthias Sasse

Von 1984–1993 auf dem WG/SG der ANGELL Akademie
Geschäftsführender Gesellschafter, MSI Gewerbeimmobilien Freiburg
Geboren am 24. August 1974
ANGELL Schulstiftung: Wenn Sie heute an ANGELL denken …
Matthias Sasse: .. denke ich an eine persönliche Atmosphäre. Zu Beginn waren wir sechs bis sieben Leute in der Klasse. Jeder kannte jeden auf der Schule, man aß zusammen Mittag. Es war wie eine große Familie, mit allen Vorteilen, was aber auch hieß, dass man sich in der anonymen Masse nicht verstecken konnte.
Schulstiftung: Wer oder was hat Sie in Ihrer Schulzeit besonders geprägt?
Sasse: Ganz klar einige Lehrerinnen und Lehrer. Ich denke an die damalige Schulleitung, die gerade die Schule übernommen hatte. Herr Schöpperle, der mein Lieblingsfach Mathematik unterrichtete. Herr Klute und Ralf Schmidt. Und daneben waren es die vielen Freundschaften, die beim ANGELL entstanden sind und bis heute noch halten.
Schulstiftung: Können Sie uns von einem tollen Erlebnis oder Streich berichten?
Sasse: Herr Klute sagte mir vor Kurzem, dass ich mit der ein oder anderen Aktion in die Geschichte vom ANGELL eingegangen sei. Aber ich kann keine Details verraten, das wäre für die Kinder, die heute auf der Schule sind, kein gutes Beispiel. Jedenfalls gab es da einen Hausmeister, Herr Zink, der bei der Fremdenlegion gewesen war. Mit dem gab es die ein oder andere Geschichte. Gerade fällt mir ein, dass ein Mitschüler der damaligen Schulleitung aus Versehen eine Suppe übergeschüttet hat. Ich hatte zwar nichts damit zu tun, habe mich aber totgelacht und so durfte ich auch nachsitzen.
Schulstiftung: Beschreiben Sie uns bitte Ihre aktuelle berufliche Tätigkeit. Was genau sind Ihre Aufgaben?
Sasse: Ich habe Kaufmann gelernt und nach und nach im dualen System alles, was man in der Immobilienbranche gebrauchen kann. Nachdem ich zunächst in der Projektentwicklung im Familienbetrieb gearbeitet hatte, gründete ich 2007 die MSI Gewerbeimmobilien, das erste und einzige Büro in Freiburg, das ausschließlich für Gewerbeimmobilien zuständig ist. Das A und O dabei ist die gute Vernetzung. Da habe ich sehr viel aus dem ANGELL mitgenommen.
Schulstiftung: Welchen Tipp haben Sie für die heutigen Schüler?
Sasse: Engagiert euch für die Stadt und Region, identifiziert euch mit eurer Schule und haltet den Kontakt untereinander.