angell schulstiftung freiburg

„Den Kindern die Augen für die Welt zu öffnen, ist unser Wunsch
– sie für das Leben stark zu machen unsere Aufgabe.“

Maria Montessori

Britischer Erfolgsautor Martin Walker zu Gast bei ANGELL

Als Mann mit vielen Facetten präsentierte sich Martin Walker, Erfolgsautor der „Bruno“-Krimis, bei seiner Lesung am 18. Oktober 2017 in der Bioteria des Montessori Zentrum ANGELL, die von der ANGELL Schulstiftung in Kooperation mit der Buchhandlung Rombach veranstaltet wurde. Der ehemalige Journalist des „Guardian“ war von Anfang an bestens aufgelegt und führte die zahlreichen Fans auf Deutsch in das Thema seines neuen Werkes „Grand Prix“ ein. In seinem jüngsten Roman, in dem erneut Kommissar Bruno im südfranzösischen Perigord ermittelt, geht es um einen verschwundenen Bugatti vom Typ „57SC Atlantic“.

Nach einer kurzen Vorstellung durch Elke Siebenrock, Marketingleiterin der Buchhandlung Rombach, las der 70-jährige Brite dann im Wechsel mit Schauspieler Olaf Creutzburg, durch zahlreiche Theater- und Filmproduktionen bekannt, aus seinem Roman vor. Aufgelockert wurde die Lesung durch launige Ausführungen des Autors über seinen deutschen Wortschatz, der von so unterschiedlichen Einflüssen wie Marlene Dietrich bis hin zu den „Toten Hosen“ geprägt sei. Gerne thematisierte er auch seine Liebe zur französischen Lebensart und ließ es sich zum Abschluss nicht nehmen, ein Chanson von Jacques Brel anzustimmen. Viele Gäste nutzten im Anschluss an die Lesung die Möglichkeit, „Grand Prix“ oder ein anderes Buch aus dem umfangreichen Werk von Walker zu erwerben, und reihten sich gerne in die Schlange ein, um sich ihr Buch mit persönlicher Widmung signieren zu lassen.

Zu Gunsten der ANGELL Schulstiftung fand danach im Foyer des Montessori Zentrum ein Empfang statt, den sich auch Martin Walker nicht nehmen ließ. Besonder freute er sich über Kulinarisches aus dem Périgord, zubereitet nach Rezepten aus seinem Kochbuch, sowie die musikalische Untermalung mit Chausson-Klassikern. Große Bewunderung fanden auch die drei Nachbauten des legendären Bugatti, die extra für diesen Abend vom Kunstzug des Gymnasiums angefertigt worden waren.

Es war ein rundum gelungener Abend, an dem insgesamt über 15.000 Euro Spenden zugunsten der ANGELL Schulstiftung zusammenkamen.