heartUnterstützen Sie die schulische Laufbahn eines Kindes am Montessori Zentrum ANGELL: » Ich fördere mit!

Die Vorschüler*innen aus den drei Casae erlebten besondere Abenteuer

Was für ein aufregender Tag - Dank der Kooperation der ANGELL Schulstiftung mit dem Europa-Park durften alle Vorschülerinnen der drei Casa-Kindergärten Ebnet, Schwimmbad- und Rehlingstraße einen unvergesslichen Tag im Freizeitpark erleben. Bei fast durchweg gutem Wetter und ohne lange Warteschlangen genossen die Kinder zahlreiche Attraktionen.

Der Tag begann für die Kinder der Schwimmbadstraße im Kinderland Irland, wo die Kleinen nach Herzenslust spielen und viele Fahrgeschäfte ausprobieren konnten. Danach ging es weiter zu "Arthur - Im Königreich der Minimoys", einer aufregenden Fahrt durch eine fantastische Welt. Auch die Snorri Touren, die die Kinder durch eine zauberhafte Unterwasserwelt führten, waren ein Highlight des Tages. Ein besonderes Erlebnis war das Treffen mit den Parkmaskottchen Ed und Edda. Die Kinder hatten riesigen Spaß, mit den beiden zu tanzen und gemeinsame Fotos zu machen. Den krönenden Abschluss bildete der Besuch im Voletarium, dem größten Flugtheater Europas. Die atemberaubende Reise über die schönsten Orte Europas ließ die Kinder staunend und voller Begeisterung zurück. 

Für die Kinder aus Ebnet sah es ähnlich aus: Mit der kleinen Bimmelbahn bekamen die Kinder einen ersten Überblick über den Park. Eine zweite Bahn bot eine fantastische Aussicht von oben. Im Spiel- und Kletterhaus hatten die Kinder großen Spaß, ebenso bei der Fahrt mit Jim Knopf durch Lummerland. Ein Highlight war die Floßfahrt durch das Feen- und Zwergenland. Die etwas wildere Oldtimerfahrt sorgte ebenfalls für viele Freudenmomente. Beeindruckend waren die bunten Häuser, die Figuren auf Stelzen, das Maskottchen Europa-Park Maus und andere Charaktere, die allen freundlich begegneten und die Kleinen zum Lachen brachten.

Insgesamt war es ein Tag voller Freude und unvergesslicher Erlebnisse, der den Vorschülerinnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir sagen Danke an Miriam Mack und David Lämmel, die uns vor dem Europa-Park begrüßt haben. Ein Bericht der 7. Klassen folgt.

Datenschutzeinstellungen (Cookies)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell und ermöglichen grundlegende Funktionen, während andere uns helfen zu verstehen, wie Besucher:innen die Website nutzen (Statistik-Cookies). Die Cookies erfassen alle Informationen anonym. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sie zulassen möchten oder nicht.