Die Stiftung hat das Theaterprojekt "Ein Sommernachtstraum" in diesem Jahr unterstützt und das ist die Antwort:
"Wir, die Klasse 8b, haben vom 7. April bis zum 3. Juni im Unterricht an einem richtig coolen Projekt gearbeitet: einer eigenen Version von Shakespeares Sommernachtstraum. Wir haben die Geschichte neu geschrieben, sie moderner gemacht und so verändert, dass sie besser zu uns passt – mit vielen eigenen Ideen.
Von Anfang an waren wir in verschiedene Gruppen aufgeteilt: zum Beispiel für Bühnenbild, Kostüme, Dramaturgie, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen oder Management. Jede Gruppe hat fleißig gearbeitet und sich viel Mühe gegeben. Es war toll zu sehen, wie gut wir alle als Team zusammengearbeitet haben.
Auch die Proben liefen super – wir haben konzentriert gearbeitet, aber auch viel gelacht. Besonders in der Lokhalle, wo wir am Ende täglich geprobt haben, war die Stimmung richtig gut. Unsere Managementgruppe hat immer den Überblick behalten, sodass wir pünktlich fertig wurden und keinen Stress hatten.
Am 4. und 5. Juni war es dann soweit: Wir haben unser Stück vor vielen Leuten aufgeführt – und es kam richtig gut an! Lehrerinnen, Eltern und Mitschülerinnen waren begeistert und haben uns viel gelobt – für unsere Ideen, das Spiel auf der Bühne und alles drumherum.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an die Angell Schulstiftung. Ohne Ihre Unterstützung hätten wir das alles nicht machen können. Danke, dass Sie uns das ermöglicht haben!"
Da bleibt nur folgende Antwort📨:
Herzlichen Dank für Euren begeisternden Brief, liebe 8b! Wir freuen uns riesig, dass Eurer Projekt ,Sommernachtstraum‘ so erfolgreich war – von der kreativen Modernisierung über die tolle Teamarbeit bis hin zur gelungenen Aufführung. Es ist genau diese Eigeninitiative, die wir als Stiftung unterstützen wollen.
An alle Lehrer*innen und Schüler*innen des Montessori Zentrums: Wenn Ihr eine Idee habt, die Unterstützung braucht – kommt gerne auf uns zu! Wir helfen engagierten Projekten wie diesem sehr gerne.