heartUnterstützen Sie die schulische Laufbahn eines Kindes am Montessori Zentrum ANGELL: » Ich fördere mit!

  • Wir fördern Bewegungsfreude und Teamgeist.
    Wir fördern Bewegungsfreude und Teamgeist.

    Kooperation zwischen Stiftung und SC Ballschule ergänzt den Sportunterricht.

  • Wir engagieren uns
    Wir engagieren uns

    Wir verleihen sieben Förderpreise für herausragende Leistungen

  • Wir unterstützen Projekte auf und über den Campus hinaus
    Wir unterstützen Projekte auf und über den Campus hinaus

    Ob Benefizkonzert, Schultütenprojekt oder SC Ballschule

  • Wir fördern Begabung
    Wir fördern Begabung

    Jedes Kind trägt ein unermessliches Potential in sich, das es zu entdecken gilt.

  • Wir finanzieren Schulprojekte
    Wir finanzieren Schulprojekte

    Ob Workshops, Ausflüge oder den Green Campus Day

  • Wir ermöglichen den Zugang zu guter Bildung
    Wir ermöglichen den Zugang zu guter Bildung

    Der finanzielle Hintergrund soll kein Hindernis für den Besuch unserer Bildungseinrichtungen sein.

  • Wir schaffen den Rahmen für hochwertige Bildung
    Wir schaffen den Rahmen für hochwertige Bildung

    Unser Campus voller Möglichkeiten bietet Raum für individuelles und ganzheitliches Lernen.

Das sind unsere Schulen

Unsere Schulen am Montessori Zentrum ANGELLErfahren Sie mehr über das Montessori Zentrum ANGELL.

Fördern Sie mit!

Fördern Sie mit!

Gute Bildung sollte keine Frage des Geldes sein.
So können Sie helfen.

Förderpreise zu vergeben

Infos zu allen Förderpreisen, die die ANGELL Schulstiftung vergibt, finden Sie hier.

Förderpreise

Projekttage: Einblicke in die Welt des Goldschmieds - Ein Abenteuerspielplatz

Kurz vor den Sommerferien hatten die 18 Schülerinnen und Schüler aus Klasse 5-9 die Möglichkeit, im Rahmen der Projekttage spannende Einblicke in verschiedene Unternehmungen und Berufe zu erhalten. Ein Highlight war der Besuch bei Herwarth Malzy, einem Goldschmied in St. Georgen, dessen Workshop von der Stiftung unterstützt wurde.

Herwarth Malzy beschreibt seinen Beruf als großen Abenteuerspielplatz: „Dieser ist so groß, dass ich nie im Leben an den Zaun kommen werde.“ Für Malzy ist die Arbeit als Goldschmied besonders erfüllend, weil der Wert der eigenen Arbeit in Schönheit gemessen wird. Schmuck erzählt eine Geschichte, und um diese zu kreieren, tritt der Goldschmied in eine Beziehung mit der Person, für die er den Schmuck herstellt. Dies wird besonders bei der Herstellung von Trauringen deutlich, da hier nicht nur mit Metall, sondern auch intensiv mit Menschen gearbeitet wird.
Schmuck als Erinnerungsstück

Malzy betonte gegenüber den Schülerinnen und Schülern, dass er selbst kaum Schmuck trägt, den er selbst hergestellt hat. „Man trägt Schmuck doch als Erinnerung und ich will mich ja nicht an mich selbst erinnern. Ich trage Schmuck, den Menschen für mich gemacht haben oder den ich gekauft habe an Orten, an die ich mich erinnern will.“ Diese persönliche Note unterstreicht die besondere Bedeutung von Schmuckstücken als Erinnerungsstücke und nicht nur als ästhetische Objekte. Ein wichtiger Aspekt, den Malzy den Schülerinnen und Schülern vermittelte, war die Bedeutung von Zufriedenheit und guter Laune im Beruf. „Wenn ich im Job schlechte Laune habe, dann gehe ich in meine Werkstatt und nach zwei Stunden geht es mir richtig gut“, erklärte er. Seiner Meinung nach ist es wichtig, einen Beruf zu finden, der einem Zufriedenheit bringt. „Wenn der Job schlechte Laune macht, dann muss man ganz viel außerhalb des Jobs machen, um das auch nur halbwegs wieder zu kompensieren. Das kostet viel Geld und Lebenszeit.“

Neben dem Workshop in St. Georgen hatte Herwarth Malzy in der vergangenen Woche auch einen Workshop an der IHK mit den Zehntklässlern durchgeführt, begleitet von Gemeinschaftskunde-Lehrerin Monika Stürner. Hier vermittelte er den Schülerinnen und Schülern ebenfalls die Werte und Prinzipien seines Berufs und betonte erneut, wie wichtig es ist, Freude und Erfüllung in der Arbeit zu finden.

Die Projekttage boten den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in den Beruf des Goldschmieds. Herwarth Malzy hat mit seiner Begeisterung und seinem tiefen Verständnis für die Bedeutung von Schmuck und Berufszufriedenheit sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

 

Hier investieren wir in Projekte.

2. Oktober 2025

📸 Fotopreis 2025: Ein exklusiver Workshop mit Flo Forsbach 🎞️

Bekannte Plätze in Freiburg aus einer anderen Perspektive

Weiterlesen …

30. Juli 2025

2025: Die Preisverleihung am letzten Schultag 🏆

Musik, Tanz, Flashmob und ganz viele Preise - hier geht es zur Zusammenfassung:

Weiterlesen …

30. Juli 2025

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen des Kunstpreises

Es wartet ein Kunstworkshop in der Paul Ege Art Collection

Weiterlesen …

30. Juli 2025

Charlotte Wennemann erneut mit Sozialpreis ausgezeichnet 🏆👏🎉

Engagierte Realschülerin erhält zum zweiten Mal in Folge diese Ehrung

Weiterlesen …

30. Juli 2025

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen des Fotopreises 2025

Die diesjährige Preisverleihung des Fotopreises der ANGELL Schulstiftung stand ganz im Zeichen des Themas:

Weiterlesen …

30. Juli 2025

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger*innen des Gemeinschaftspreises 2025

Gemeinschaftspreis für den Schulsanitätsdienst 🏆

Weiterlesen …

30. Juli 2025

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen des MINT-Preises 2025

Gemeinsames Frühstück und dann ab ins Planetarium

Weiterlesen …

30. Juli 2025

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen des Musikpreises 🎶✨

Der Musikpreis 2025 geht an eine talentierte Gruppe aus der Kursstufe, die unsere Musik-AGs seit Jahren mit Leidenschaft und Hingabe bereichert! 🎸🎹🥁 

Weiterlesen …

30. Juli 2025

Mein Song, meine Story - Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen des Schreibpreises 2025

Pauline von Rosenthal (K1) überzeugte mit „Warum ich den November hasse“.

Weiterlesen …

29. Juli 2025

Beim Töpferprojekt wurden beeindruckende Kunstwerke erschaffen 🍶

Bei den Projekttagen vor dem Sommerferien hat die Stiftung einige Projekte unterstützt

Weiterlesen …

25. Juli 2025

Teamtraining im Hochseilgarten 🧗🧗‍♂️

Die Schulstiftung hat der Klasse 8r einen schönen Ausflug ermöglicht.

Weiterlesen …

21. Juli 2025

Spannung, Fairplay und Siegerstolz beim schulübergreifenden Fußballturnier der K1 ⚽🥅🏆

Orga-Team der K1 des Montessori Zentrum organisiert Turnier – Deutsch-Französisches Gymnasium triumphiert

Weiterlesen …

Datenschutzeinstellungen (Cookies)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell und ermöglichen grundlegende Funktionen, während andere uns helfen zu verstehen, wie Besucher:innen die Website nutzen (Statistik-Cookies). Die Cookies erfassen alle Informationen anonym. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sie zulassen möchten oder nicht.